RubrikDies und das

Wohlen: Teilsperrung Kapellstrasse

Ab Anfang Februar werden die Strom- und Wasserleitungen, die Kanalisation sowie die öffentliche Beleuchtung in der Kapellstrasse in Wohlen erneuert. …

«viamia» wird bis Ende 2025 verlängert

Seit Januar 2022 können im Kanton Aargau Personen über 40 Jahre eine kostenlose, standardisierte Form der beruflichen Standortbestimmung und Laufbahnberatung …

Erweiterte finanzielle Unterstützung für Fussball-Kunstrasenplätze

Das im Dezember 2023 vom Kanton Aargau in Zusammenarbeit mit dem Aargauer Fussballverband (AFV) lancierte Schwerpunktprogramm zur Förderung von neuen …

Jules Kasper gewinnt den «NewComer»-Award des Kantons Aargau

Am 16. Dezember 2024 fand in der Curlinghalle in Baden-Dättwil zum achten Mal der kantonale Nachwuchsanlass für Aargauer Leistungssportlerinnen und …

Weihnachtsbäume – ein Festessen für Elch und Rothirsch

Elche ernähren sich im Winter monatelang fast ausschliesslich von Nadelbäumen. Auch für Rothirsche und Rehe sind Rot- und Weisstannen in …

Beitrag des Aargauer Waldes an das Ziel «Netto-Null bis 2050»

Eine neue Studie der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt zeigt die Wirkung des Aargauer Waldes auf die …

Leichte Zunahme der Arbeitslosenquote im November

Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren per Ende November 2024 insgesamt 10'873 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote …

fahrBAR – die mobile Bar für Ihren Anlass

Die Lösung könnte nicht einfacher sein: Holen Sie sich die mobile Bar vom fahrBAR-Team nach Hause oder an den Ort …

Feine Spezialitäten aus eigener Produktion

Wer den geräumigen Hofladen auf dem Lindenhof der Familie Vollenweider in Benzenschwil noch nicht kennt, hat wirklich etwas verpasst. Er …

Gunkl: Nicht nur – sondern nur auch

17. November 2024: «Gunkls 14. Solo ist eine Absage an Ausschliesslichkeiten aller Art. Vor allem aber an die hermetischen Extrempositionen …
Das waren alle Beiträge.