Wenn es ohne Hilfe nicht mehr geht

Wann ist ein Eintritt ins Pflegeheim sinnvoll?

Donnerstag, 14. November 2024 / Reusspark, Niederwil / 19 Uhr

Anlässlich des Informationsabends für Betagte, Angehörige und weitere Interessierte am kommenden Donnerstag im Reusspark in Niederwil werden ab 19 Uhr Entlastungsangebote des Tages- und Nachtzentrums und der stationären Langzeitpflege vorgestellt. Anschliessend wird zum Apéro eingeladen.

Solange wie möglich zuhause bleiben. Wer möchte das nicht? In vielen Familien werden betagte Angehörige gepflegt und umsorgt. Dabei stossen pflegende Angehörige jedoch oftmals an ihre Grenzen. Wann ist ein Eintritt ins Pflegeheim sinnvoll? Erfahren Sie mehr über die Entlastungsangebote, die stationäre Langzeitpflege, konkrete Angebote und Kosten. Im Reusspark werden Sie bei schwierigen Entscheidungen unterstützt und begleitet.

Die ganzheitliche Lösung in Pflege und Betreuung
Der Reusspark ist führendes Geriatriezentrum im Kanton Aargau und verfügt über ein umfassendes Angebot in der Langzeitpflege. Mit 300 Betten bietet er für Bewohnende mit allgemeinen Altersbeschwerden, mit psychiatrischen oder mit demenziellen Erkrankungen ein Zuhause und deckt so die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ab. Der Reusspark versteht sich als Kompetenzzentrum für Palliative Care. Alle Bewohnerinnen und Bewohner, die von einer unheilbaren, lebensbedrohlichen oder chronisch fortschreitenden Erkrankung (z.B. Demenz, Tumorerkrankung, usw.) betroffen sind, erhalten eine Pflege, die die bestmögliche Lebensqualität unterstützt und belastende Begleitsymptome lindert. Zudem verfügt der Reusspark über ein Hospiz. Mit dem Tages- und Nachtzentrum oder der Akut- und Übergangspflege werden Angehörigen Entlastung er,äglicht.
 
Im Reusspark wird es nicht langweilig!
Die weite und grosszügige Parkanlage an der Reuss lädt zum Spazieren ein. Dabei gelangt man zum Restaurant Gnadenthal mit seiner einladenden Sommerterrasse. Hier wird Verweilen zum Genuss. Der Kleintierpark bietet eine freudige Abwechslung. Minipigs wälzen sich genüsslich im Dreck, die Papageien freuen sich über einen kleinen Schwatz mit den Besuchern und die neugierigen Frettchen kann man beim Herumtollen und Spielen beobachten. Ebenfalls auf dem Gelände findet man das Schaugewächshaus, in dem ProspecieRara-Gemüse angebaut wird. Inmitten von Tomatenstauden und Blumenranken riecht man die frischen Düfte von Blüten, Gewürzen und Früchten. Und schliesslich bietet der Reusspark ein attraktives, kulturelles Angebot an: von Konzerten, über Ausstellungen bis hin zu interessanten Vorträgen und Workshops.

Reusspark
Zentrum für Pflege und Betreuung
Reusspark 2
5524 Niederwil
056 619 61 11

www.reusspark.ch

Das könnte Sie auch interessieren:

«heiwärts»

Der Reusspark, bekannt als führende Institution in der Pflege und Begleitung am Lebensende, widmet sich 2025 und 2026 dem tiefgreifenden …

Bunte Tierschau

«Tierisch gut!» lautet dieses Jahr das Motto im Reusspark Niederwil. Dazu passen natürlich wunderbar die farbigen Tierbilder aus Aryl, die …