Informationsanlass
Mittwoch, 5. Juni 2024 / Zeughaussaal, Bremgarten / 19 bis 21 Uhr
Die Fachstelle «Pflegekind Aargau» sucht laufend herzliche und engagierte Pflegeeltern für Kinder und Jugendliche. In diesem Zusammenhang findet am Mittwoch, 5. Juni 2024, im Zeughaussaal in Bremgarten ein entsprechender Informationsanlass statt.
Nicht immer haben Kinder das Glück, in stabilen Familienverhältnissen aufzuwachsen. Aus verschiedenen Gründen sind manche Eltern mit ihrer erzieherischen Aufgabe überfordert. Oft sind sie zusätzlich belastet durch Armut oder Arbeitslosigkeit, psychische Probleme, Sucht- oder andere Erkrankungen. Auch wenn diese Eltern ihre Kinder lieben, können sie ihre Verantwortung nicht übernehmen, weil sie selber stark auf Hilfe angewiesen sind. Deswegen sucht die Fachstelle liebevolle und kompetente Pflegeeltern, die einem Pflegekind mit einem Kurz-, Mittel- oder Langzeitaufenthalt ein geborgenes Zuhause geben können. Ein Teil der Vermittlungen betrifft Wochenend-, Ferien- und Entlastungsaufnahmen. Die Nachfrage nach Teilzeitpflegefamilien ist ebenfalls gross.
Der Informationsanlass in Bremgarten wird Informationen rund um das Pflegekinderwesen und zur Zusammenarbeit mit der Fachstelle Pflegekind Aargau vermitteln. Zudem werden Pflegeeltern aus ihrem Alltag berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Im Anschluss steht ein Apéro bereit.
Die Fachstelle Pflegekind Aargau ist eine Non-Profit-Organisation, die im Wesentlichen folgende Aufgaben erfüllt:
- Sie ist eine professionelle, nach sozialpädagogischen Grundsätzen arbeitende DAF (Dienstleistungsanbietende Familienpflege). Im Auftrag von Sozialbehörden, Jugend- und Familienberatungsstellen, Kinder- und Erwachsenenschutzdiensten des Kantons Aargau bereiten sie geeignete Pflegeeltern darauf vor, ihr Zuhause für ein Pflegekind zu öffnen. Sie koordinieren Platzierungen und unterstützen Pflegeeltern in ihrem Erziehungsalltag.
- Sie ist ein Projekt des Vereins Pflegekind Aargau. In dieser Funktion engagieren sie sich mit öffentlicher Lobbyarbeit für die Bedürfnisse belasteter Kinder. Sie wollen das Pflegekinderwesen im Kanton Aargau weiter professionalisieren und das Verständnis in der Öffentlichkeit vertiefen.
- Die Fachstelle Pflegekind Aargau untersteht seit dem 1. Januar 2014 der Aufsicht durch den Kanton Aargau, Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) im Departement Bildung, Kultur und Sport (BKS). Nach dem Melde- und Aufsichtsverfahren wurde der Fachstelle Pflegekind Aargau die Erfüllung der Qualitätskriterien bestätigt.
Fachstelle Pflegekind Aargau
Schartenstrasse 41
5400 5400 Baden, Schweiz
056 210 35 90
https://www.pflegekind-ag.ch