Der 1. Januar 2025 bringt verschiedene Neuerungen beim Gasangebot der ibw: Die Preise gelten neu für das ganze Kalenderjahr, und die Kundinnen und Kunden können die Reduktion der CO2-Emissionen flexibel wählen. Und das Beste: Die ibw-Gaspreise sinken um fast ein Viertel.
Wie bereits im vergangenen Herbst angekündigt, kann die ibw ihre Gaspreise per 1. Januar 2025 markant senken. Für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden Erdgas sinken die Kosten um 855 Franken oder um 22,8 Prozent. Möglich machen dies die Marktentwicklung der vergangenen Monate sowie die neue, vorausschauende Beschaffungsstrategie der ibw.
Gas in drei Qualitäten
Das Gas-Angebot der ibw wird per 1. Januar 2025 jedoch nicht nur günstiger, sondern auch klimafreundlicher: «Wir haben unsere Produkte komplett überarbeitet», sagt Peter Lehmann, Vorsitzender der ibw-Geschäftsleitung. «Künftig ist ibw-Gas in den drei Qualitäten ‹basic›, ‹zero› und ‹green› erhältlich – unsere Kundinnen und Kunden erhalten so die Möglichkeit, auch mit einer Gasheizung einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.»
Im Standardprodukt ibw-Gas «basic» sind bereits 6 Prozent Biogas und 10 Prozent CO2-Kompensation enthalten. «Damit tragen wir den politischen Rahmenbedingungen Rechnung, denn das von der Schweizer Stimmbevölkerung im Vorjahr angenommene Klimaschutzgesetz sieht bis 2050 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen auf Netto-Null vor», sagt Peter Lehmann. «Dank einer laufenden Verbesserung der Ökobilanz und der Kompensation von CO2-Emissionen wird ibw-Gas ‹basic› bis 2050 CO2-neutral sein.»
Attraktive Preise für klimafreundliches Gas
Und wer schon jetzt mehr für die Umwelt tun möchte, wählt ibw-Gas «zero» oder «green»:
▪ Bei ibw-Gas «zero» werden die CO2-Emissionen des Gasverbrauchs durch den Kauf von Zertifikaten vollständig kompensiert. Mit den Einnahmen werden anerkannte Klimaschutzmassnahmen im In- und Ausland finanziert. Und all dies zu einem geringen Aufpreis: Wer 20 000 Kilowattstunden Gas pro Jahr bezieht, zahlt mit ibw-Gas «zero» gegenüber ibw-Gas «basic» nur 90 Franken mehr.
▪ Bei ibw-Gas «green» können die Kundinnen und Kunden die gewünschte Menge an erneuerbarem Gas (Biogas) flexibel wählen. «Bereits mit einem Anteil von 20 Prozent sind die Vorgaben des kantonalen Energiegesetzes (MuKEn) erfüllt», sagt Peter Lehmann. «Somit ist mit 20 Prozent ibw-Gas ‹green› ein 1:1-Ersatz einer Gasheizung möglich – zu einem jährlichen Aufpreis gegenüber ibw-Gas ‹basic› von nur 136 Franken.»
Zusätzliche Vorteile
Neben der flexibel wählbaren Reduktion der CO2-Emissionen bietet das neue Gasangebot der ibw noch weitere Vorteile: Die Gaspreise gelten neu für das gesamte Kalenderjahr, und die bisherigen gestaffelten Gaspreise entfallen. «Wir sind überzeugt, dass wir unseren Kundinnen und Kunden mit diesen Anpassungen ein modernes, transparentes und vor allem zukunftsweisendes Gas-Angebot zur Verfügung stellen können», sagt Peter Lehmann. Die neuen ibw-Gaspreise sowie weitere Informationen zum Gasangebot der ibw sind unter www.ibw.ag/gas-preise_neu zu finden. Alle Gaskundinnen und -kunden erhalten in diesen Tagen zudem ein persönliches Infoschreiben der ibw.
Die ibw – regionale Anbieterin von Strom, Gas, Wasser und Energiedienstleistungen seit 1894: ▪ gewährleistet hohe Versorgungssicherheit für Strom, Gas und Trinkwasser zu marktgerechten Preisen ▪ ist Arbeitgeberin für 102 Mitarbeitende, davon 17 Lernende▪ Engagiert sich in Produktion, Beschaffung und Vertrieb von umweltfreundlichen Energien ▪ bietet umfassende und unabhängige Energieberatung für Firmen und Private ▪ nimmt eine Vorreiterrolle ein beim Einsatz von neuen Technologien zur Gestaltung der Energiezukunft ▪ orientiert sich am Leitsatz «Energie persönlich». Ist nah beim Kunden und rund um die Uhr einsatzbereit ▪ www.ibw.ag ▪ www.energie-natuerlich.ch |
ibw
Steingasse 31
5610 Wohlen (AG)
056 619 19 19
www.ibw.ag