Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember 2024 / Sins
Freuen Sie sich auf das kommende erste Adventswochenende, wenn sich die Gemeinde Sins wie gewohnt in ein wunderschönes Adventswochenende verwandeln wird. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges, stimmungsvolles Rahmenprogramm.
Am Adventswochenende werden die neuen, digitalen Einkaufsgutscheine des Gewerbevereins lanciert. Die neuen Gutscheine, die auch bequem online gekauft werden können, lösen die seit 2010 im Einsatz stehenden bisherigen Gutscheine ab. Und wer sich am «Sins im Advent»-Einkaufsgutschein-Wettbewerb beteiligt, kann mit etwas Glück die ersten digitalen Gutscheine gewinnen.


Attraktives Rahmenprogramm
Im Zentrum von «Sins im Advent» stehen die Gewerblerinnen und Gewerbler, die mit Spezialangeboten und stimmungsvollen Dekorationen die Besucherinnen und Besucher vor und im Geschäft willkommen heissen. Lassen Sie sich als Dank für Ihre lokale Einkaufstreue von einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Das Organisationskomitee unter der Leitung von Markus Burri mit Peter Wolfisberg und Armin Unternährer setzt auf bewährte Programmpunkte, die zum «Sins im Advent»-Repertoire gehören, wie zum Beispiel Ponyreiten, Märlistube, Kinderkarussell, Kerzenziehen, Musikdarbietungen und vielem mehr. Auch eine Festmeile mit Foodständen, Kutschenfahrten und Lebkuchen verzieren mit Kindern
fehlen nicht.


Highlight Fackelumzug am Samstagabend
In Kooperation mit Kanton, Gemeinde und Vereinen wird es wieder möglich sein, mit der Tambourengruppe Freiamt, einen imposanten Fackelumzug mit Iffelen, Trycheln, Geisslechlöpfen und dem
Samichlaus mit Gefolge über die bewährte Route bis zum Einhorn-Kreisel ziehen zu lassen. Start ist um 18:30 Uhr hinter der Landi Sins.


Allen Teilnehmenden offeriert der Gewerbeverein Sins und Umgebung Gratis-Fackeln, die am Startpunkt abgegeben werden.
