Sonntag, 17. November 2024 / Kellertheater, Bremgarten / 10.45 Uhr
Klaus Merz, der 2024 den Schweizer Grand Prix der Literatur erhalten hat, liest aus seinem Gesamtwerk. Seine Sprache wirkt einfach und ist doch grosse Kunst. «Merz überzeugt als Lyriker und als Erzähler dank seiner Gabe, ebenso leicht wie knapp und präzise zu formulieren – eine Fähigkeit, die wir nur bei sehr wenigen Autoren antreffen», hielt der Jury-Vorsitzende Jochen Hieber in der Pressemitteilung der Frankfurter Allgemeine FAZ zum Hölderlin-Preis 2012 fest.
Fast magisch ist es, was dem 1945 geborenen Schweizer Klaus Merz immer wieder gelingt: Zum einen ist es die radikale Verknappung, die zu seinen Stilmitteln gehört. Und ganz en passant erfahren wir von grossen weltgeschichtlichen Ereignissen und erleben eine Atmosphäre, die uns Menschen, Zeit und Land näherbringt. Man hat das Gefühl, man könne mit allen Sinnen lesen und in Geschichten eintauchen.
«Einen heiteren Tonfall haben Merz’ Prosastücke wie auch seine Gedichte, und dennoch ist der Tod stets präsent.» (SWR-Bestenliste mit firma, März 2019)
Preise: CHF 20 / Legi/Kind: CHF 15

Kellertheater Bremgarten
Schellenhausplatz
5620 Bremgarten